• ED. ZÜBLIN AG
  • LEISTUNGEN
  • BIM 5D®
  • ZENTRALE TECHNIK
  • TEAMCONCEPT
  • PRESSE
  • KARRIERE
  • EN
Ed. Züblin AG | Newsroom

Willkommen im
Newsroom der Ed. Züblin AG

Ed. Züblin AG | Newsroom
  • Home
  • Meldungen
  • Mediacenter
    • Unternehmen
    • Bauprojekte
    • Innovation & Digitalisation
    • TEAMCONCEPT
    • Sommer im ZÜBLIN-Haus
  • Veranstaltungen
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien im Download-Ordner
  • DE
    • Deutsch
    • English

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Ed. Züblin AG, Albstadtweg 3, 70576 Stuttgart - Deutschland, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.zueblin.de/. Der Zugriff auf das Ed. Züblin AG Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ed. Züblin AG
Albstadtweg 3
70576 Stuttgart
Deutschland
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Pressemeldungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
06.11.2019 | 3 Bilder

Continental feiert Richtfest der neuen Unternehmenszentrale

ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover © copyright: Continental AG

Freuen sich auf die neue Continental-Unternehmenszentrale: Hannovers Erste Stadträtin Sabine Tegtmeyer-Dette, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Continental-CEO Dr. Elmar Degenhart, ZÜBLIN-Oberpolier Peter Parhammer, Architekt Martin Henn, Dr. Berend Lindner

Zu dieser Meldung gibt es:
+++ CEO Dr. Elmar Degenhart: „Neubau ist Symbol für die langfristige Zukunftsgestaltung“ +++ Auf Kurs: Fertigstellung durch Ed. Züblin AG planmäßig im Jubiläumsjahr 2021 +++ Neue Hauptverwaltung setzt auf Offenheit und Vernetzung, agile und flexible Zusammenarbeit im Team sowie Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg +++

Pressetext Pressetext als .txt

  • CEO Dr. Elmar Degenhart: „Neubau ist Symbol für die langfristige Zukunftsgestaltung“ 
  • Auf Kurs: Fertigstellung durch Ed. Züblin AG planmäßig im Jubiläumsjahr 2021 
  • Neue Hauptverwaltung setzt auf Offenheit und Vernetzung, agile und flexible Zusammenarbeit im Team sowie Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg 

Die Zukunft nimmt Form an: 15 Monate nach dem ersten Spatenstich hat Continental am Mittwoch das Richtfest der neuen Unternehmenszentrale an der Hans-Böckler-Allee in Hannover gefeiert. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie zeigte sich Dr. Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender von Continental, zufrieden mit dem Baufortschritt: „Wir liegen insgesamt voll im Zeitplan. Er sieht vor, unsere neue Hauptverwaltung zum 150-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2021 bezugsfertig zu haben.“ Zu den rund 300 Gästen zählten Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, die Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover, Sabine Tegtmeyer-Dette, dazu Planer und zahlreiche Handwerker der beteiligten Baufirmen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Continental.

Der neue Continental-Campus liegt am östlichen Eingang der Landeshauptstadt Hannover auf zwei Flächen nördlich und südlich der Hans-Böckler-Allee nahe des Pferdeturms. Die insgesamt acht miteinander verbundenen Gebäude bieten in der ersten Ausbaustufe Platz für 1.250 Beschäftigte. Eine spätere Erweiterung auf 1.600 Arbeitsplätze ist möglich. Die derzeitige Konzernzentrale an der Vahrenwalder Straße ist mit lediglich rund 900 Arbeitsplätzen in den vergangenen Jahren aufgrund des starken Wachstums des Unternehmens zu klein geworden.

Continental-Campus bietet kreative und gesunde Arbeitswelten

„Der Neubau der Unternehmenszentrale ist ein Symbol für unsere langfristig ausgerichtete Gestaltung der Zukunft. Deshalb bauen wir mit viel Energie nicht nur einen neuen Hauptsitz, sondern auch unsere Organisationsstruktur und unsere Abläufe um. Wir werden damit künftig dezentraler entscheiden und agiler sein. Mit unseren Lösungen und Beiträgen gestalten wir das gesunde Ökosystem der Mobilität. Sie zeichnet sich darin aus, dass sie sauber, sicher und intelligent vernetzt ist“, erläuterte Degenhart.

„Die gleichen Ziele gelten für unsere Arbeitskultur und für unseren Neubau. Hier bieten wir kreative und gesunde Arbeitswelten in einem nachhaltig gebauten Campus. Damit und mit noch viel mehr tragen wir zu einem freundlichen Klima bei: klimafreundlich im Sinne von Umweltschutz, einem freundlichen Arbeitsklima und einem freundlichen Beziehungsklima in Hannover und Umgebung“, so Degenhart weiter.

„Der neue Unternehmenshauptsitz ist ein klares Bekenntnis von Continental zu Niedersachsen und zur Landeshauptstadt. Schon jetzt ist erkennbar, dass hier ein spannender Gebäudekomplex entsteht, der moderne Arbeitsformen und fantasievolle Entwicklungsarbeit ermöglicht. Ich freue mich schon auf den ersten Workshop im Rahmen unseres Strategiedialogs Automobilwirtschaft in der neuen Continental-Unternehmenszentrale“, sagte Ministerpräsident Weil.

Continental setzt mit Firmenzentralen markante Meilensteine in Hannover

„In fast 150 Jahren Firmengeschichte hat Continental in Hannover allein mit ihren Firmenzentralen markante Meilensteine gesetzt und der Stadt immer neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. Das eindrucksvolle Gebäude des ersten Firmensitzes beherbergt heute das Haus der Wirtschaftsförderung. Die in den 50er Jahren errichtete Firmenzentrale ist Teil der Universität Hannover. Die aktuelle Konzernzentrale ist seit den 90er Jahren in umgebauten stattlichen Produktionsgebäuden am historischen Stammsitz zu Hause. Der neue Continental-Campus setzt starke bauliche Akzente, die perfekt zu unserer weltoffenen Messestadt passen und erneut die enge Verbundenheit mit Hannover belegen“, betonte Hannovers Erste Stadträtin Tegtmeyer-Dette.

Die neue Unternehmenszentrale wird nach den Plänen des Architekturbüros Henn aus München errichtet. Die zentrale Entwurfsidee ist ein Brückensystem, das die Gebäude des neuen Continental-Campus miteinander verbindet. Ein Bestandteil davon ist ein übergeordneter Erschließungsweg, der sogenannte Loop, der über der Hans-Böckler-Allee als Brücke sichtbar wird. „Der Loop steht sinnbildlich für Kommunikation und Kooperation. Als dynamisches Raumkontinuum bringt er alle Mitarbeiter in einer horizontalen Hierarchie auf Augenhöhe zusammen und vernetzt die einzelnen Gebäude miteinander“, erläuterte Architekt Henn das Grundkonzept. 

Open-Space-Konzept mit hoher technischer Ausstattung

Die Arbeitsumgebung in der neuen Zentrale wird durch ein durchgängiges Open-Space-Konzept mit hoher technischer Ausstattung bestimmt. Durch Offenheit und Vernetzung der Bürolandschaft wird eine agile und flexible Zusammenarbeit im Team aber ebenso die Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg gefördert. In einem sogenannten Workspace-Lab auf dem Werkgelände der heutigen Unternehmenszentrale hat Continental eine Testfläche eingerichtet. Es bildet das Flächenkonzept mit der geplanten Möblierung nach. Die Mitarbeiter haben dort bereits seit einigen Monaten die neue Arbeitsumgebung im Alltag persönlich getestet. Sie haben die Möglichkeit, diese Probephase bis zum Umzug fortzusetzen.

Parkähnliche Außenanlagen, ein Gesundheitszentrum sowie eine unternehmenseigene Kindertagesstätte sind in der neuen Zentrale weitere Bausteine für einen gesunden Ausgleich von Arbeitszeit und Freizeit der Mitarbeiter. Darüber hinaus sind Stellplätze für Pkw und Fahrräder in zwei Parkhäusern in ausreichender Zahl vorhanden.

Zu den prägenden Elementen am neuen Unternehmensstandort zählt eine stützenfreie Brücke mit einer Spannweite von 71 Metern. Sie verbindet den nördlichen mit dem südlichen Campus über die Hans-Böckler-Allee hinweg. Die ursprünglich für diesen Herbst geplante Einrichtung dieser Brücke soll nun im Frühjahr 2020 erfolgen. Auswirkungen auf den übrigen Baufortschritt auf dem Gelände hat die Verschiebung des Brückenbaus nicht.

Quelle: Continental AG

Seite drucken Link mailen
STRABAG AG, Köln
Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG, Köln, begann im Jahr 1923. Heute gehört das Unternehmen zum Konzernverbund der österreichischen STRABAG SE und fungiert in Deutschland als Muttergesellschaft der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaften. Als deutsche Marktführerin im Verkehrswegebau erwirtschaftet das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld eine Jahresleistung von gut 3 Mrd. €. Täglich setzen sich rd. 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verkehrswegebau dafür ein, erstklassige Bauleistungen zu erbringen, die weit über den klassischen Straßenbau hinausgehen. Dabei setzt die STRABAG AG auf die Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse und bildet in ihren Einheiten die gesamte Wertschöpfungskette im Bau von Infrastrukturanlagen ab: von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste. Weitere Informationen unter www.strabag.de

Alle Inhalte als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (6054 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
2 126 x 1 535 © copyright: Continental AG
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover

Freuen sich auf die neue Continental-Unternehmenszentrale: Hannovers Erste Stadträtin Sabine Tegtmeyer-Dette, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Continental-CEO Dr. Elmar Degenhart, ZÜBLIN-Oberpolier Peter Parhammer, Architekt Martin Henn, Dr. Berend Lindner

© copyright: Continental AG
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
2 126 x 1 535 © copyright: Continental AG
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover

Die Gebäude des neuen Continental-Campus werden über vier Brücken miteinander verbunden, von denen die längste über die Hans-Böckler-Allee führt.

© copyright: Continental AG
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
2 126 x 1 536 © copyright: Continental AG
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover

Der Rohbau für die neue Continental-Unternehmenszentrale ist fertiggestellt.

© copyright: Continental AG

Zum Thema

  • 28.10.2020
    Es ist soweit: STRABAG Real Estate übergibt Premier Inn Hotel Hamburg St. Pauli
  • 04.09.2020
    BRAIN BOX BERLIN ist fertig: Bürocampus der Zukunft nahe Flughafen BER
  • 03.08.2020
    ZÜBLIN Stahlbau ersetzt rd. 80 Jahre alte Eisenbahnüberführung in Frechen
  • 12.05.2020
    Brückeneinhub für den Neubau der Konzernzentrale der Continental AG
  • 07.05.2020
    2. Stammstrecke München: Beginn der Schlitzwandarbeiten am Hauptbahnhof
  • 30.04.2020
    Auszeichnung für ZÜBLIN Timber-Projekt Synagoge Regensburg
  • 22.04.2020
    ZÜBLIN führte spektakulären Brückeneinschub in Hamburg durch
  • 31.03.2020
    ZÜBLIN und HOCHTIEF übergeben Metro-Linie M4 in Kopenhagen
  • 28.01.2020
    Debüt in Luxemburg: STRABAG Real Estate realisiert MOIRÉ in Belval
  • 23.01.2020
    ZÜBLIN-Haus-Architekt Gottfried Böhm feiert 100. Geburtstag

ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover

ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover (. jpg )

Freuen sich auf die neue Continental-Unternehmenszentrale: Hannovers Erste Stadträtin Sabine Tegtmeyer-Dette, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Continental-CEO Dr. Elmar Degenhart, ZÜBLIN-Oberpolier Peter Parhammer, Architekt Martin Henn, Dr. Berend Lindner

© copyright: Continental AG
Maße Größe
2126 x 1535 1,7 MB
1200 x 867 297 KB
600 x 434 106,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
2,2 MB .jpg © copyright: Continental AG
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
ZÜBLIN, Richtfest Continental-Zentrale, Hannover
1,9 MB .jpg © copyright: Continental AG

Datenschutz Erklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt
Ed. Züblin AG | Albstadtweg 3 | D-70567 Stuttgart | Tel. +49 711 7883-0 | Fax +49 711 7883-390 | info@zueblin.de
ANMELDEN
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten alle News der Ed. Züblin AG per E-Mail

Zum Presseverteiler
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum