• ED. ZÜBLIN AG
  • LEISTUNGEN
  • BIM 5D®
  • ZENTRALE TECHNIK
  • TEAMCONCEPT
  • PRESSE
  • KARRIERE
  • EN
Ed. Züblin AG | Newsroom

Willkommen im
Newsroom der Ed. Züblin AG

Ed. Züblin AG | Newsroom
  • Home
  • Meldungen
  • Mediacenter
    • Unternehmen
    • Bauprojekte
    • Innovation & Digitalisation
    • TEAMCONCEPT
    • Sommer im ZÜBLIN-Haus
  • Veranstaltungen
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien im Download-Ordner
  • DE
    • Deutsch
    • English

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Ed. Züblin AG, Albstadtweg 3, 70576 Stuttgart - Deutschland, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.zueblin.de/. Der Zugriff auf das Ed. Züblin AG Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ed. Züblin AG
Albstadtweg 3
70576 Stuttgart
Deutschland
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Pressemeldungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
02.05.2017 | 2 Bilder

Grundsteinlegung Axel-Springer-Neubau in Berlin

Axel Springer, Berlin
Axel Springer, Berlin © Neubau Axel Springer, Berlin / (c) OMA

Den Neubau von Axel Springer neben dem bestehenden Verlagsgebäude in Berlin führt ZÜBLIN nach einem Architektur-Entwurf von Rem Koolhaas aus.

Zu dieser Meldung gibt es:
Feierliche Zeremonie in Berlin. ZÜBLIN realisiert das Projekt als Generalunternehmen im Partneringverfahren teamconcept. Uraufführung der Filmdokumentation zur Geschichte des Baugrundstück

Pressetext Pressetext als .txt

  • Feierliche Zeremonie in Berlin
  • ZÜBLIN realisiert das Projekt als Generalunternehmen im Partneringverfahren teamconcept
  • Uraufführung der Filmdokumentation zur Geschichte des Baugrundstück

Es ist gute Tradition bei Axel Springer, dass die Grundsteinlegungen für neue Verlagsgebäude oder Druckereien am Geburtstag des Verlegers stattfinden. Gemäß dieser Tradition feierte die Axel Springer SE am Vormittag des 2. Mai 2017 die Grundsteinlegung des Berliner Axel Springer Neubaus, der seit dem offiziellen Baubeginn am 6. Oktober 2016 in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bestehenden Verlagsgebäuden auf dem Gelände zwischen Axel-Springer-, Schützen-, Zimmer- und Jerusalemer Straße entsteht. Das für die digitale Arbeitswelt vom niederländischen Architekten Rem Koolhaas mit einem spektakulären Entwurf konzipierte dreizehngeschossige Bürogebäude bietet Platz für 3500 Arbeitsplätze.

Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, begrüßte die über 140 Gäste, darunter den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, sowie zahlreiche Baubeteiligte und sagte: "Wir freuen uns, dass unser Neubauprojekt jetzt Gestalt annimmt. Wir bauen auf geschichtsgeladenem Grund, direkt an der ehemaligen Mauer, im früherem Osten, also so, dass Axel Springer die Grenzen der einst geteilten Stadt auch baulich überwindet. Wir bauen auf einem Grundstück, das deutsch-deutsche, vor allem auch deutsch-jüdische Tragödien erlebt hat. An diese Geschichte denkend, in die Zukunft zu blicken, ist unser Ziel. Das radikal moderne Design von Rem Koolhaas definiert Arbeitsräume in der digitalen Welt neu. Es soll ein Symbol und ein Verstärker für den Wandel und für die Verbindung der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen werden."

Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin, brachte in einem Grußwort die Bedeutung des Neubaus für die Stadt Berlin zum Ausdruck: „Dieser Bau ist eine große Investition in den Medienstandort Berlin. Die tiefe Verbundenheit zwischen Axel Springer und unserer Stadt wird an dieser Stelle fortgesetzt. Vor 50 Jahren errichtete Springer im geteilten Berlin ein Verlagshaus als Symbol der Freiheit und eines friedlichen Europas. Dieser Neubau steht für das heutige Berlin: eine digitale Haupt- und Medienstadt.“

Ebenfalls in der Tradition des Verlegers Axel Springer vollzog Friede Springer mit den Worten „Einigkeit und Recht und Freiheit“ den symbolischen Hammerschlag auf den Grundstein, in dem zuvor eine Edelstahlkapsel eingelassen wurde. Die Inhalte der Kapsel sollen Zeit- und Unternehmenstypisches für nachfolgende Generationen dokumentieren und bewahren. Mitarbeiter hatten sich zuvor mit einem unternehmensweiten Ideenwettbewerb an der Auswahl der Gegenstände beteiligt. So fehlten selbstverständlich nicht tagesaktuelle Zeitungen (WELT, BILD, B.Z.) oder die Unternehmensgrundsätze. Hinzu kamen bauübliche Dokumente, wie Baupläne und – ganz digital, zusätzlich zu den analogen Münzen – ein Datenträger mit einem Code für BitCoin Satoshis. Ein kleiner silberner Anker soll an die Hamburger Verlagsheimat erinnern. Auf einem Smartphone wurden die Angebote der digitalen Marken des Unternehmens heruntergeladen.

In einer ebenfalls beigefügten Bauurkunde heißt es unter anderem: „So legen auch wir diesen Grundstein an einer Grenze wie einst Axel Springer. Wir legen ihn an einer Epochengrenze, den Blick ins Ungewisse gerichtet. Wir legen ihn aber im Wissen, die Zukunft gestalten zu können. Deshalb bauen wir mit großem Optimismus. Die offene, helle Architektur des Gebäudes wird uns künftig ein Symbol und Ansporn sein für die Transparenz unserer Arbeit, die Zuversicht, mit der wir sie angehen und das Licht, das sie in die Gesellschaft tragen soll und wird.“

Im Anschluss an den feierlichen Akt der Grundsteinlegung auf dem Baugelände wurde die Veranstaltung im 19. Stock des Verlagsgebäudes mit der Uraufführung einer 15-minütigen Filmdokumentation fortgesetzt. Eine umfangreiche markenübergreifende Recherche zur Historie des Baugrundstücks von Sven Felix Kellerhoff, Leitender Redakteur Zeit- und Kulturgeschichte WELTN24, und Hans-Wilhelm Saure, Chefreporter im BILD-Ressort Investigative Recherche, brachten eine Fülle von Geschichten zutage, die in einer neu gedrehten Dokumentation nachgezeichnet wurden. Der Film, produziert von der Zeitsprung Pictures GmbH, zeigt, dass der heutige Baugrund nicht nur die Geschichte der Stadt Berlin, sondern gesamtdeutsche Geschichte widerspiegelt. Die Axel Springer SE widmet den Film den Opfern und den Helden, deren Schicksal mit dem Baugrundstück verbunden war.

In einem von Claus Strunz, SAT.1-Moderator und Geschäftsführer TV- und Videoproduktionen bei Axel Springer, moderierten Gespräch zwischen Mathias Döpfner und Rem Koolhaas zur Architektur und den Bedürfnissen der modernen Arbeitswelt betonte Döpfner, dass der Axel Springer Neubau die kulturelle Transformation von Europas führendem Digitalverlag weiter unterstützen werde und diese gleichzeitig sichtbar und greifbar mache. Koolhaas sagte: „Die Möglichkeit, durch Architektur der besonderen Geschichte dieses Grundstücks ein weiteres Kapitel hinzuzufügen und dieses Unternehmen mit seiner zentralen Rolle im modernen Deutschland in die Zukunft zu begleiten, hat uns sehr inspiriert.“

Microsite Axel Springer Neubau

Die Filmdokumentation „Das Fundament“ sowie die mit Videos und Fotos aufbereitete Historie des Baugrunds und des umliegenden Areals finden Sie auf der Microsite des Axel Springer Neubaus unter www.axelspringer-neubau.de.

Quelle: Presseinformation Axel Springer SE.

Baustellen-Webcam

Seite drucken Link mailen
Ed. Züblin AG
Die Ed. Züblin AG mit Sitz in Stuttgart beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. Seit der Firmengründung im Jahr 1898 realisiert ZÜBLIN erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist heute im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. ZÜBLIN hat in den letzten Jahren die Themen Digitalisierung, LEAN.Construction und Nachhaltigkeit vorangetrieben und bietet – gestützt auf das langjährige Know-how ihrer Zentralen Technik – verstärkt auch das integrierte Planen und Bauen aus einer Hand als Generalplanerin an. In Sachen partnerschaftlicher Zusammenarbeit hat ZÜBLIN mit dem seit mehr als 25 Jahren am Markt bewährten Partneringmodell teamconcept Standards gesetzt. Aktuelle Bauprojekte des zur weltweit agierenden STRABAG SE gehörenden Unternehmens sind beispielsweise das Hochhausprojekt EDGE East Side Berlin, die Talbrücken Rinsdorf und Rälsbach auf der BAB 45 oder der Tunnel Boyneburg auf der BAB 44. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Alle Inhalte als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (5594 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (2)

Axel Springer, Berlin
Axel Springer, Berlin
3 791 x 2 679 © Neubau Axel Springer, Berlin / (c) OMA
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Axel Springer, Berlin
Axel Springer, Berlin

Den Neubau von Axel Springer neben dem bestehenden Verlagsgebäude in Berlin führt ZÜBLIN nach einem Architektur-Entwurf von Rem Koolhaas aus.

© Neubau Axel Springer, Berlin / (c) OMA
Axel Springer Neubau, Berlin
Axel Springer Neubau, Berlin
4 000 x 2 667 © Copyright: Axel Springer SE
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Axel Springer Neubau, Berlin
Axel Springer Neubau, Berlin

Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin, Friede Springer, Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE, und Architekt Rem Koolhaas (v.l.) bei der Grundsteinlegung.

© Copyright: Axel Springer SE

Zum Thema

  • 07.01.2022
    Markus Landgraf zum Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG ernannt
  • 23.02.2021
    ZÜBLIN erhält Rohbau-Auftrag für SAP Garden in München
  • 11.02.2021
    Preisgekrönte Innovationskraft: ZÜBLIN Timber erhält Top 100-Siegel
  • 11.02.2021
    Neue Justizvollzugsanstalt für Sachsen und Thüringen
  • 25.01.2021
    ZÜBLIN baut rd. 70 m hohen Büroturm für die Volksbank in Braunschweig
  • 17.12.2020
    Halbzeit in Neu-Ulm: Rohbau für Erweiterungsbau am ZÜBLIN-Standort fertiggestellt
  • 16.12.2020
    ZÜBLIN errichtet Rohbau für gläserne Backwaren-Manufaktur in München
  • 09.12.2020
    Verschmelzung der ZÜBLIN Bau GmbH auf die Ed. Züblin AG
  • 01.12.2020
    Meilenstein beim Straßentunnel „Kriegsstraße“ in Karlsruhe: ZÜBLIN beendet Spezialtiefbauarbeiten
  • 27.11.2020
    ZÜBLIN startet Wohnbauprojekt Elbterrassen III in Geesthacht

Axel Springer, Berlin

Axel Springer, Berlin (. jpg )

Den Neubau von Axel Springer neben dem bestehenden Verlagsgebäude in Berlin führt ZÜBLIN nach einem Architektur-Entwurf von Rem Koolhaas aus.

© Neubau Axel Springer, Berlin / (c) OMA
Maße Größe
3791 x 2679 1,9 MB
1200 x 849 218 KB
600 x 425 78 KB
x Loading
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
Axel Springer Neubau, Berlin
Axel Springer Neubau, Berlin
4 MB .jpg © Copyright: Axel Springer SE

Datenschutz Erklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt
Ed. Züblin AG | Albstadtweg 3 | D-70567 Stuttgart | Tel. +49 711 7883-0 | Fax +49 711 7883-390 | info@zueblin.de
ANMELDEN
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten alle News der Ed. Züblin AG per E-Mail

Zum Presseverteiler
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum