• ED. ZÜBLIN AG
  • LEISTUNGEN
  • BIM 5D®
  • ZENTRALE TECHNIK
  • TEAMCONCEPT
  • PRESSE
  • KARRIERE
  • EN
Ed. Züblin AG | Newsroom

Willkommen im
Newsroom der Ed. Züblin AG

Ed. Züblin AG | Newsroom
  • Home
  • Meldungen
  • Mediacenter
    • Unternehmen
    • Bauprojekte
    • Innovation & Digitalisation
    • TEAMCONCEPT
    • Sommer im ZÜBLIN-Haus
    • Work On Progress
  • Veranstaltungen
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien im Download-Ordner
  • DE
    • Deutsch
    • English

Nutzung Bildrechte

Sehr geehrte Medienvertreter:innen, willkommen in unserem Pressebereich. Wir freuen uns, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Inhalte werden Ihnen von der Ed. Züblin AG, Albstadtweg 3
70576 Stuttgart -Deutschland, für Ihre Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.zueblin.de/. Der Zugriff auf den Ed. Züblin AG Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und Journalist:innen

In unserem Newsroom haben Sie Zugang zu unseren Presse-Mitteilungen, News und die Möglichkeit, Materialien (Texte, Bilder, Videos, O-Töne, Broschüren) herunterzuladen. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter:innen freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen, und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitestmöglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Köln.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ed. Züblin AG
Albstadtweg 3
70567 Stuttgart
Mail: presse@zueblin.de

Verantwortliche im Sinne von § 18 Abs. 2 MedienStV:
Birgit Kümmel
Konzernkommunikation D/Ben./Nordeuropa
presse@zueblin.de
+49 221 824-2472


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Pressemeldungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
10.07.2023 | 3 Bilder 1 Dokument

Nachhaltigkeit in Planung, Bau und Betrieb: ZÜBLIN Timber setzt für ihre neue Zentrale auf klimafreundliche Holz-Hybrid-Bauweise

Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach © Sandra Sitzmann

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

  • Spatenstich für Verwaltungsneubau T3 von ZÜBLIN Timber auf dem Firmengelände in Aichach
  • Schnelles Bauen mit Holz: Fünfgeschossiges Bürogebäude soll bis Herbst kommenden Jahres fertiggestellt werden
  • Modern und offen gestaltete Arbeitsplätze für 123 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die neue Zentrale von ZÜBLIN Timber ist ein Bekenntnis zum Standort Aichach und ein weithin sichtbares Statement für den Holzbau und sein Potenzial. Mit dem feierlichen Spatenstich für den Holz-Hybrid-Büroneubau T3 hat die Tochter der Ed. Züblin AG am 7.7.2023 den Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Firmengelände gegeben. Das auffallend kubische, fünfgeschossige Verwaltungsgebäude nach dem Entwurf des Architekturbüro MHM entsteht an der Industriestraße in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Werkshallen. Bei dem Projekt liegt ein zentraler Fokus auf Nachhaltigkeit in Planung, Bau und Betrieb: Mit überwiegender Nutzung des klimafreundlichen Baustoffs Holz und regenerativer Energieversorgung wird der Neubau die Effizienzhaus-Stufe 40 erreichen und den Anforderungen der EU-Taxonomie genügen; für die Baustelle wird eine Nachhaltigkeitszertifizierung durch die DGNB angestrebt.
ZÜBLIN Timber selbst wird gemeinsam mit dem Bereich Augsburg der ZÜBLIN-Direktion Ulm das Holz-Hybrid-Gebäude als Generalunternehmen schlüsselfertig realisieren. Bei Errichtung des T3 kommt – neben der Nachhaltigkeit – auch der zweite zentrale Vorteil der Holzbauweise zum Tragen: die kurze Bauzeit. Dank des hohen Vorfertigungsgrades der Holzelemente für Decken, Wände und Fassade soll der Neubau bereits nach 15 Monaten im Oktober 2024 fertiggestellt werden. Dann wird die neue ZÜBLIN Timber-Zentrale Raum für 123 Arbeitsplätze bieten.

„Beim T3 schöpfen wir das Potenzial des Holzbaus voll aus“
„Die Ed. Züblin AG und die STRABAG-Gruppe insgesamt haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 wollen wir Klimaneutralität über unsere gesamte Wertschöpfungskette erreichen. Dieses Neubau-Projekt zeigt, dass wir es ernst meinen: Klimafreundliches Bauen mit Holz ist ein zentraler Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir mit aller Kraft vorantreiben. Die gerade beschlossene Holzbau-Initiative der Bundesregierung zeigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg und mit ZÜBLIN Timber hervorragend aufgestellt sind für das nachhaltige Planen und Bauen der Zukunft“, sagte ZÜBLIN-Vorstand Stephan von der Heyde. Simon Pfeffer, Technischer Bereichsleiter von ZÜBLIN Timber erklärte: „Voller Vorfreude blicken wir der Realisierung unserer eigenen neuen
Zentrale T3 entgegen. Hier bekommen wir erneut die Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit von ZÜBLIN Timber zu demonstrieren und können das vielfältige Potenzial des Holzbaus vom Tragwerk über Decken, Wände und Fassade bis hin zum schlüsselfertigen Bauen voll ausschöpfen. Das T3 wird freundlich und modern gestaltete Arbeitsplätze bieten, Technik auf neuestem Stand und zahlreiche Komfortzonen – ich bin mir sicher: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden hier gerne arbeiten.“

Energiesparende Architektur, klimafreundlicher Betrieb
Der hohe Nachhaltigkeitsanspruch an die neue ZÜBLIN Timber-Zentrale schlägt sich schon in der Architektur wieder: Die kompakte Würfelform der Gebäudehülle minimiert Wärmeverluste und so auch den Energiebedarf des Neubaus. Der auffallend kubische Entwurf war auch eine zentrale Inspiration für den Namen T3, der aus einem Ideen-Wettbewerb der ZÜBLIN Timber-Beschäftigten hervorging. Der nachwachsende und CO2-bindende Baustoff Holz dominiert die Gestaltung des T3 von außen und von innen: Die Fassadenschalungen aus Fichtenholz und Fassadenelemente (Holzrahmenbauteile) werden ergänzt durch dunkel lasierte, vertikal angeordnete Brettschichtholz-Lisenen. Verbaut werden unter anderem 450 m3 Brettsperrholz-Decken, Holzrahmenbauwände und insgesamt 164 m3 Brettschichtholz für Stützen und Unterzüge, die den Baustoff Holz auch im Gebäudeinneren sichtbar machen und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft kommen außerdem Cradle to Cradle-Produkte zum Einsatz.

Für den nachhaltigen Betrieb wird die Temperatur im Gebäude durchweg über Kühl-/Heizdeckensegel aus erneuerbaren Energiequellen reguliert: Gekühlt wird das T3 mit Verdunstungskälte aus einem adiabaten Kühlturm; geheizt wird mit Nahwärme aus der Holzhackschnitzel-Anlage der eigenen Produktion. Der Strombedarf wird teils durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem ansonsten begrünten Flachdach gedeckt.

Offene Raumaufteilung und Entspannungsinseln
Im Erdgeschoss des barrierefrei geplanten T3 finden das lichte, zweigeschossigen Foyer, Besprechungsräume und eine Kantine mit Terrasse Platz. Die vier darüberliegenden Büroetagen ermöglichen eine offene und flexible Nutzung mit insgesamt 123 Arbeitsplätzen: Nach dem „New Work“-Konzept werden abgetrennte Räume systematisch mit großzügig und modern gestalteten Open-Space-Bereichen mit Desk-Sharing kombiniert. Diese Raumaufteilung lässt sich jederzeit rasch und ohne großen Aufwand für neue Bedarfe umgestalten. Um Platz zu sparen, wurden zudem Flure weitgehend vermieden: Die jeweils zwei Nutzungseinheiten einer Etage sind mit ihren Open-Space-Bereichen direkt an das zentrale zweiläufige Treppenhaus und den Aufzug angebunden. Im Untergeschoss befinden sich neben Technik- und Archivflächen Duschen und Umkleiden für die Mitarbeitenden. Der großzügige, begrünte und mit Bäumen bepflanzte Außenbereich des T3 bietet eine Parkfläche mit 133 Stellplätzen und fünf Doppel-Ladesäulen für Elektromobilität sowie Vorrüstungen für weitere Stationen. Daneben gibt es Fahrradstellplätze, auch für E-Bikes mit entsprechender Lademöglichkeit. Für den gewerblichen Verkehr zu den Werkshallen wird eine neue und getrennte Ein- und Ausfahrt eingerichtet. Auf dem Bau-Blog des T³ unter www.bueroneubau-aichach.zueblin-timber.com/ kann der aktuelle Stand des Projekts verfolgt werden.

ZÜBLIN Timber GmbH

ZÜBLIN Timber steht für anspruchsvolle und zukunftsweisende Lösungen in allen Bereichen des Holzbaus. Aus einer Hand bieten wir die Entwicklung, Produktion, Lieferung und Ausführung hochwertiger Holzbausysteme – von der Bauteillieferung über den komplexen Ingenieurholzbau und Fassadenbau bis hin zur schlüsselfertigen Bauausführung. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir effiziente Lösungen und nachhaltige Lebensqualität.
www.zueblin-timber.com

Alle Inhalte als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (5985 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
785 x 442 © Sandra Sitzmann
Dateigröße: 125,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach

© Sandra Sitzmann
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
3 543 x 2 362 © Sandra Sitzmann
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach

(v. l.) Markus Steck (Kaufmännischer Direktionsleiter, ZÜBLIN Direktion Ulm), Markus Klaus (Betriebsrat ZÜBLIN Timber), Dr. Klaus Metzger (Landrat Aichach-Friedberg), Klaus Habermann (1. Bürgermeister Stadt Aichach), Michael Stiegeler (Technischer Direktionsleiter, ZÜBLIN Direktion Ulm), Julia Newjem (Auszubildendenvertretung ZÜBLIN Timber), Oliver Schirp (STRABAG Bereichsleiter Fachbereich Immobilien), Christian Scholz (Kaufmännischer Bereichsleiter, ZÜBLIN Timber), Stephan von der Heyde (ZÜBLIN Vorstand), Simon Pfeffer (Technischer Bereichsleiter, ZÜBLIN Timber)

© Sandra Sitzmann
Visualisierung Neubau Aichach
Visualisierung Neubau Aichach
709 x 590 © VIS°UM
Dateigröße: 139,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Visualisierung Neubau Aichach
Visualisierung Neubau Aichach

Außenansicht der neuen ZÜBLIN Timber-Zentrale am Stammsitz Aichach: Die ZÜBLIN Timber GmbH selbst realisiert als Generalunternehmen den kubischen Holz-Hybrid-Neubau T3 nach dem Entwurf des Wiener Architekturbüros MHM.

© VIS°UM

Dokumente (1)

  • Presseinfo_ZÜBLIN Timber setzt für ihre neue Zentrale auf klimafreundliche Holz-Hybrid-Bauweise
    .pdf | 274,8 KB ©

Kontakt

(01) Angela Klemmer (deutsch)
Angela Klemmer
Pressesprecherin
Corporate Communications
angela.klemmer@strabag.com
+49 221 824-4025

(02) Birgit Kümmel (deutsch)
Birgit Kümmel
Konzernsprecherin (stv.)/Head of International Comms.
presse@strabag.com
+49 221 824-2480
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach

Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach (. jpg )

© Sandra Sitzmann
Maße Größe
785 x 442 125,9 KB
600 x 338 110,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
Spatenstich für den Neubau von ZÜBLIN Timber in Aichach
1,3 MB .jpg © Sandra Sitzmann
Visualisierung Neubau Aichach
Visualisierung Neubau Aichach
139,3 KB .jpg © VIS°UM
Presseinfo_ZÜBLIN Timber setzt für ihre neue Zentrale auf klimafreundliche Holz-Hybrid-Bauweise

Presseinfo_ZÜBLIN Timber setzt für ihre neue Zentrale auf klimafreundliche Holz-Hybrid-Bauweise

©
.pdf 274,8 KB
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen

Datenschutz Erklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt
Ed. Züblin AG | Albstadtweg 3 | D-70567 Stuttgart | Tel. +49 711 7883-0 | Fax +49 711 7883-390 | info@zueblin.de
ANMELDEN
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten alle News der Ed. Züblin AG per E-Mail

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen