• ED. ZÜBLIN AG
  • LEISTUNGEN
  • BIM 5D®
  • ZENTRALE TECHNIK
  • TEAMCONCEPT
  • PRESSE
  • KARRIERE
  • EN
Ed. Züblin AG | Newsroom

Willkommen im
Newsroom der Ed. Züblin AG

Ed. Züblin AG | Newsroom
  • Home
  • Meldungen
  • Mediacenter
    • Unternehmen
    • Bauprojekte
    • Innovation & Digitalisation
    • TEAMCONCEPT
    • Sommer im ZÜBLIN-Haus
    • Work On Progress
  • Veranstaltungen
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien im Download-Ordner
  • DE
    • Deutsch
    • English

Nutzung Bildrechte

Sehr geehrte Medienvertreter:innen, willkommen in unserem Pressebereich. Wir freuen uns, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Inhalte werden Ihnen von der Ed. Züblin AG, Albstadtweg 3
70576 Stuttgart -Deutschland, für Ihre Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.zueblin.de/. Der Zugriff auf den Ed. Züblin AG Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und Journalist:innen

In unserem Newsroom haben Sie Zugang zu unseren Presse-Mitteilungen, News und die Möglichkeit, Materialien (Texte, Bilder, Videos, O-Töne, Broschüren) herunterzuladen. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter:innen freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen, und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitestmöglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Köln.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ed. Züblin AG
Albstadtweg 3
70567 Stuttgart
Mail: presse@zueblin.de

Verantwortliche im Sinne von § 18 Abs. 2 MedienStV:
Birgit Kümmel
Konzernkommunikation D/Ben./Nordeuropa
presse@zueblin.de
+49 221 824-2472


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Pressemeldungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
07.05.2020 | 1 Bild 2 Dokumente

ZÜBLIN Timber errichtet Wohnheim Collegium Academicum in Heidelberg

ZÜBLIN Timber, Collegium Academicum, Heidelberg
ZÜBLIN Timber, Collegium Academicum, Heidelberg © Visualisierung / Modell: DGJ Architektur GmbH, Frankfurt

Modell des Collegium Academicums

Zu dieser Meldung gibt es:
Selbstverwaltetes Wohnen und Lernen für Studierende, Auszubildende und Promovierende in Heidelberg. Viergeschossiges Gebäude in innovativem Holz-Skelettbau. Modellvorhaben für ökologisch-nachhaltiges Baue

Pressetext Pressetext als .txt

  • Selbstverwaltetes Wohnen und Lernen für Studierende, Auszubildende und Promovierende in Heidelberg
  • Viergeschossiges Gebäude in innovativem Holz-Skelettbau
  • Modellvorhaben für ökologisch-nachhaltiges Bauen 

Im Zentrum der Studierendenstadt Heidelberg errichtet ZÜBLIN Timber in den kommenden zwölf Monaten das viergeschossige Wohnheim Collegium Academicum in Holzmassivbauweise. Der Auftrag der Collegium Academicum GmbH, einer Projektgruppe aus Studierenden, hat für ZÜBLIN Timber ein Volumen von ca. 4,4 Mio. €. Von langer Hand geplant, soll das Wohnheim einen Ort für selbstverwaltetes Leben und Lernen junger Menschen sowie den kulturellen und sozialen Austausch im Bildungskontext schaffen, so die Projektinitiatorinnen und Projektinitiatoren.

Entworfen wurde der Neubau von dem auf nachhaltige Architektur spezialisierten Architektenbüro DGJ Architektur, Frankfurt/M. Das Wohnheim bietet nach seiner Fertigstellung eine Bruttogeschoss­fläche von rd. 7.200 m2. Die vier Stockwerke hohen Gebäudekörper werden in reiner Holzbauweise ohne Brandschutzbekleidungen ausgeführt.

Für das Leuchtturmprojekt zum ökologisch-nachhaltigen Bauen mit Holz wurden bereits in den Planungen Aspekte wie Kreislaufwirtschaft, verdeckte CO2-Emissionen in der Baukonstruktion sowie die Energieerzeugung vor Ort mit einer Photovoltaikanlage berücksichtigt. Eine sehr gute Dämmung reduziert außerdem den Heizenergieverbrauch. Das Tragwerkskonzept sieht vor, auf metallische Verbindungsmittel zu verzichten. Wie bei traditionellen Zimmermannsbauten sichern Form und Fügung der Holzelemente den statischen Verbund.

ZÜBLIN Timber setzt beim Bau Brettschichtholz, Bau-Buche und Brettsperrholz ein. Die Bauteile wie Stützen, Decken und Wände werden im Werk in Aichach vorgefertigt. Auf der Baustelle in Heidelberg müssen die Elemente nur noch zusammengefügt werden, was die Bauzeit verkürzt.

Selbstverwaltetes Wohnen, Bildung und kulturelles Zentrum

Aus der 2013 entwickelten Idee einer kleinen Gruppe Studierender ist heute ein rd. 18-Mio.-€-Projekt mit Modellcharakter geworden. Das Wohnheim Collegium Academicum erhält drei riegelförmige Baukörper, die durch eine eingeschossige Halle verbunden sind. In den Bauriegeln entsteht Wohnraum für 176 Bewohnerinnen und Bewohner, verteilt auf 46 Wohnungen. Das Besondere: Die Trennwände innerhalb der Wohneinheiten sind beweglich und können flexibel an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

Zusätzlich gibt es ein großes Angebot an Gemeinschaftsflächen auf insgesamt mehr als 500 m2, darunter eine Werkstatt und eine Aula, ein Dachgarten sowie diverse Seminarräume. Hier ist viel Platz für Kultur, Vernetzung und selbstbestimmte Bildung: Tutorium, Vortragsreihe oder Workshop, regionales Food Sharing, gemeinsames Kochen und Essen oder Reparaturen in der eigenen Werkstatt sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten. Ein Café, das ebenfalls selbstverwaltet ist, rundet das Angebot ab.

Mit dem Neubau verfolgt die Collegium Academicum GmbH keine kommerziellen Interessen. Das Wohnheim soll langfristig günstigen Wohnraum für junge Menschen in Heidelberg bieten. Die Mieteinnahmen – ein Zimmer kostet ca. 300 € Warmmiete im Monat – fließen in die Instandhaltung, die Verwaltung und die Tilgung der Kredite. 

Ed. Züblin AG

Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,5 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt EDGE East Side Berlin, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Alle Inhalte als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3315 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

ZÜBLIN Timber, Collegium Academicum, Heidelberg
ZÜBLIN Timber, Collegium Academicum, Heidelberg
2 953 x 1 769 © Visualisierung / Modell: DGJ Architektur GmbH, Frankfurt
Dateigröße: 388,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN Timber, Collegium Academicum, Heidelberg
ZÜBLIN Timber, Collegium Academicum, Heidelberg

Modell des Collegium Academicums

© Visualisierung / Modell: DGJ Architektur GmbH, Frankfurt

Dokumente (2)

  • ZÜBLIN Timber: Deine Zukunft bei ZÜBLIN Timber
    .pdf | 2 MB ©
  • ZÜBLIN Timber: Timber Construction Competence (deutsch)
    .pdf | 2 MB ©

Zum Thema

  • 11.02.2021
    Preisgekrönte Innovationskraft: ZÜBLIN Timber erhält Top 100-Siegel
  • 01.12.2020
    Meilenstein beim Straßentunnel „Kriegsstraße“ in Karlsruhe: ZÜBLIN beendet Spezialtiefbauarbeiten
  • 27.11.2020
    ZÜBLIN startet Wohnbauprojekt Elbterrassen III in Geesthacht
  • 16.07.2020
    ZÜBLIN Timber erhält Holzbau-Auftrag für Erweiterung des Landratsamts Calw
  • 15.07.2020
    Bauen in eigener Sache: STRABAG legt Grundstein für Erweiterungsbau in Nörvenich
  • 29.06.2020
    Forschungsprojekt DigiRAB entwickelt digitale Lösungen für sichere Baustellen
  • 19.05.2020
    Digitaler Spatenstich für das neue Campus-Gebäude der Universität Witten/Herdecke
  • 19.02.2020
    ZÜBLIN-Sonderpreis für Wettbewerb „Auf IT gebaut“ vergeben
  • 13.02.2020
    ZÜBLIN Timber gewinnt VDBUM-Förderpreis in der Kategorie „Innovationen aus der Praxis“
  • 03.02.2020
    Modernes Bürogebäude für Dresdens Zentrum

ZÜBLIN Timber, Collegium Academicum, Heidelberg

ZÜBLIN Timber, Collegium Academicum, Heidelberg (. jpg )

Modell des Collegium Academicums

© Visualisierung / Modell: DGJ Architektur GmbH, Frankfurt
Maße Größe
2953 x 1769 388,9 KB
1200 x 719 120 KB
600 x 360 42,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
ZÜBLIN Timber: Deine Zukunft bei ZÜBLIN Timber

ZÜBLIN Timber: Deine Zukunft bei ZÜBLIN Timber

©
.pdf 2 MB
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
ZÜBLIN Timber: Timber Construction Competence (deutsch)

ZÜBLIN Timber: Timber Construction Competence (deutsch)

Unter der Marke ZÜBLIN Timber bündelt die Ed. Züblin AG, Stuttgart, Marktführerin im deutschen Hoch- und Ingenieurbau, ihre Holzbauaktivitäten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Holzingenieurbau- und Schlüsselfertigbauprojekten. Wichtiges Element der strategischen Ausrichtung ist die industriell orientierte Komponentenfertigung und die Herstellung vorgefertigter Wand-, Decken- und Dachelemente auf Holzrahmen- bzw. Brettsperrholzbasis am Standort Aichach.

©
.pdf 2 MB
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen

Datenschutz Erklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt
Ed. Züblin AG | Albstadtweg 3 | D-70567 Stuttgart | Tel. +49 711 7883-0 | Fax +49 711 7883-390 | info@zueblin.de
ANMELDEN
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten alle News der Ed. Züblin AG per E-Mail

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen