• ED. ZÜBLIN AG
  • LEISTUNGEN
  • BIM 5D®
  • ZENTRALE TECHNIK
  • TEAMCONCEPT
  • PRESSE
  • KARRIERE
  • EN
Ed. Züblin AG | Newsroom

Willkommen im
Newsroom der Ed. Züblin AG

Ed. Züblin AG | Newsroom
  • Home
  • Meldungen
  • Mediacenter
    • Unternehmen
    • Bauprojekte
    • Innovation & Digitalisation
    • TEAMCONCEPT
    • Sommer im ZÜBLIN-Haus
  • Veranstaltungen
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien im Download-Ordner
  • DE
    • Deutsch
    • English

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Ed. Züblin AG, Albstadtweg 3, 70576 Stuttgart - Deutschland, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.zueblin.de/. Der Zugriff auf das Ed. Züblin AG Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ed. Züblin AG
Albstadtweg 3
70576 Stuttgart
Deutschland
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Pressemeldungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
19.01.2022 | 5 Bilder

Bund baut größtes U.S. Hospital außerhalb der Vereinigten Staaten in der Westpfalz

ZÜBLIN, US-Militärhospital Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital Weilerbach © HDR

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

  • ZÜBLIN errichtet federführend in einer Arbeitsgemeinschaft ein neues Zentralklinikum für das US-Militär in Weilerbach
  • Auftrag des Bundes an Joint-Venture aus Ed. Züblin AG und Gilbane Germany GmbH hat ein Volumen von 859 Mio. €
  • Großprojekt wird im Partnering-Verfahren geplant und realisiert
Der Vertrag zum Bau des größten US-Krankenhauses außerhalb der Vereinigten Staaten ist unterzeichnet. Das Projekt Rhine Ordnance Barracks Medical Center Replacement (ROB MCR) hat damit eine entscheidende Hürde genommen: Die Bundesbauverwaltung, die das Vorhaben für die US-Streitkräfte als Bauherrin umsetzt, hat im Einverständnis mit dem U.S. Army Corps of Engineers, Europe District (EUD), und der U.S. Defense Health Agency (DHA) einen Bauauftrag in Höhe von 859 Millionen Euro an die Arbeitsgemeinschaft ZÜBLIN und Gilbane Joint Venture vergeben.

In Weilerbach in der Westpfalz in unmittelbarer Nähe zur Air Base Ramstein entsteht nun ein modernes Krankenhaus mit einer Fläche von über 90.000 Quadratmetern mit 9 Operationssälen und 120 Untersuchungsräumen. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant.

„Wir sind unglaublich stolz auf den Beitrag unseres Teams zum Erreichen dieses wichtigen Meilensteins, der es uns ermöglicht, unseren Soldaten und ihren Familien die beste Einrichtung zur Verfügung zu stellen, die die moderne Medizin zu bieten hat", sagte Patrick Dagon, Kommandeur des U.S. Army Corps of Engineers Europe District.

Das Großprojekt wird in einem sogenannten Partnering-Verfahren realisiert. Bereits in der vertiefenden Planungsphase war die Bauwirtschaft mit eingebunden, um von deren Wissen zu profitieren und das große und komplexe Bauprojekt erfolgreich zu managen. Mit ZÜBLIN und Gilbane Joint Venture konnten leistungsstarke Partner gewonnen werden, die sowohl die deutsche als auch die US-Sicht auf die Anforderungen an das Projekt mit Blick auf die Qualität, die Termine und die Kosten einbringen.

Das ROB MCR ersetzt das 1953 gebaute Landstuhl Regional Medical Center und die 86th Medical Group Clinic der Air Force, die bisher auf der Air Base Ramstein angesiedelt ist. Es wird das größte U.S.-Krankenhaus außerhalb der USA sein. Für 200.000 U.S.-Militärangehörige, zivile Angehörige des Verteidigungsministeriums sowie anderer Behörden und deren Familien wird es Anlaufstelle zur Erstversorgung, zur speziellen medizinischen Versorgung, für stationäre Krankenhausaufenthalte und ambulante Behandlungen sein.

Das Krankenhaus wird auch die zentrale Behandlungs- und Evakuierungsmöglichkeit für verwundete
U.S.-Militärangehörige, Zivilistinnen und Zivilisten sowie externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten, die in Zentral- und Südwestasien, Europa und Afrika arbeiten. Außerdem ist es eine entscheidende medizinische Infrastruktur zur Unterstützung von sieben U.S.-Truppenverbänden. Nach seiner Fertigstellung werden in dem Klinikneubau 2.500 Menschen arbeiten.

Die Defense Health Agency (DHA) als Betreiberin der Klinik streicht die Bedeutung des Krankenhausneubaus heraus: „Der Klinikstandort in Deutschland ist von strategischer und lebenswichtiger Bedeutung, um Traumata von U.S.-Militärangehörigen zu behandeln“, sagte Captain Mark Lieb, DHA Devision Chief for Facilities Enterprise. „Dieses Projekt ist wirklich eine groß angelegte Zusammenarbeit zwischen der DHA, dem U.S. Army Corps of Engineers und der deutschen Bundesbauverwaltung.“

180 Millionen Euro wurden in den vergangenen Jahren bereits in den neuen Zugangskontrollpunkt, eine Brücke, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie Straßen investiert.

Der Bund trägt mit 151 Millionen Euro Ausgaben zur Planungs- und Baubetreuung bei. Die U.S.-Streitkräfte leisten Investitionen in erheblichem Umfang. „Allein bei den Bauprojekten, die von der Bundesbauverwaltung durchgeführt werden, betrugen die U.S.-Investitionen in den letzten Jahren durchschnittlich bundesweit 350 Millionen Euro pro Jahr. Das zeigt, dass der Bundesbau auch bei unseren internationalen Partnern ein hohes Maß an Anerkennung genießt. Zudem dienen Investitionen wie diese der Stärkung der Wirtschaftskraft unseres Landes und leisten zudem gerade in eher strukturschwachen Gebieten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Arbeitsplätzen", sagt Sören Bartol, Parlamentarischer Staatsekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

„Wir sind stolz darauf, mit der Planung und Umsetzung dieses einzigartigen Projektes für die U.S.-Streitkräfte betraut worden zu sein“, sagt Bettina Bachem, die Leiterin der verantwortlichen Niederlassung Weilerbach des für den Bund tätigen Landesbetriebs Liegenschafts-und Baubetreuung (LBB) Rheinland-Pfalz. „Dies ist wahrhaftig ein Projekt, das man nur einmal im Leben betreut.“

Quelle: Amt für Bundesbau und U.S. Defense Health Agency (DHA)

Seite drucken Link mailen
Ed. Züblin AG

Die Ed. Züblin AG mit Sitz in Stuttgart beschäftigt rd.14.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. Seit der Firmengründung im Jahr 1898 realisiert ZÜBLIN erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist heute im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. ZÜBLIN hat in den letzten Jahren die Themen Digitalisierung, LEAN.Construction und Nachhaltigkeit vorangetrieben und bietet – gestützt auf das langjährige Know-how ihrer Zentralen Technik – verstärkt auch das integrierte Planen und Bauen aus einer Hand als Generalplanerin an. In Sachen partnerschaftlicher Zusammenarbeit hat ZÜBLIN mit dem seit mehr als 25 Jahren am Markt bewährten Partneringmodell TEAMCONCEPT® Standards gesetzt. Aktuelle Bauprojekte des zur weltweit agierenden STRABAG SE gehörenden Unternehmens sind beispielsweise das Hochhausprojekt EDGE East Side Berlin, die Talbrücken Rinsdorf und Rälsbach auf der BAB 45 oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

 

Alle Inhalte als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (4840 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (5)

ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
2 953 x 1 661 © HDR
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach

Visualisierung US-Militärklinik Weilerbach: ZÜBLIN errichtet im Joint Venture mit Gilbane Germany in Weilerbach das größte US-Hospital außerhalb der Vereinigten Staaten.

© HDR
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
2 953 x 1 965 © HDR
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach

Visualisierung US-Militärklinik Weilerbach: ZÜBLIN errichtet im Joint Venture mit Gilbane Germany in Weilerbach das größte US-Hospital außerhalb der Vereinigten Staaten.

© HDR
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
2 953 x 1 911 © HDR
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach

Visualisierung US-Militärklinik Weilerbach: ZÜBLIN errichtet im Joint Venture mit Gilbane Germany in Weilerbach das größte US-Hospital außerhalb der Vereinigten Staaten.

© HDR
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
2 953 x 1 686 © HDR
Dateigröße: 940,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach

Visualisierung US-Militärklinik Weilerbach: ZÜBLIN errichtet im Joint Venture mit Gilbane Germany in Weilerbach das größte US-Hospital außerhalb der Vereinigten Staaten.

© HDR
ZÜBLIN, US-Militärklinik, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärklinik, Weilerbach
4 032 x 3 024 © Ed. Züblin AG
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZÜBLIN, US-Militärklinik, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärklinik, Weilerbach

Vertragsunterzeichnung für das Klinik-Bauprojekt (v.li.): ZÜBLIN-Bereichsleiter Roland Wiehl, LBB-Niederlassungsleiterin Bettina Bachem und ZÜBLIN-Vorstand Stephan Keinath.

© Ed. Züblin AG

Kontakt

(01) Birgit Kümmel (deutsch)
Birgit Kümmel
Leiterin Konzernkommunikation D/Ben./Nordeuropa
presse@strabag.com
+49 221 824-2472

(03) Sven Nölting (deutsch)
Sven Nölting
PR-Referent
Konzernkommunikation
sven.noelting@strabag.com
+49 221 824-2600
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach

ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach (. jpg )

Visualisierung US-Militärklinik Weilerbach: ZÜBLIN errichtet im Joint Venture mit Gilbane Germany in Weilerbach das größte US-Hospital außerhalb der Vereinigten Staaten.

© HDR
Maße Größe
2953 x 1661 1,1 MB
1200 x 675 225,2 KB
600 x 338 80,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
1,6 MB .jpg © HDR
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
1,1 MB .jpg © HDR
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärhospital, Weilerbach
940,5 KB .jpg © HDR
ZÜBLIN, US-Militärklinik, Weilerbach
ZÜBLIN, US-Militärklinik, Weilerbach
3,1 MB .jpg © Ed. Züblin AG

Datenschutz Erklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt
Ed. Züblin AG | Albstadtweg 3 | D-70567 Stuttgart | Tel. +49 711 7883-0 | Fax +49 711 7883-390 | info@zueblin.de
ANMELDEN
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten alle News der Ed. Züblin AG per E-Mail

Zum Presseverteiler
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum