• ED. ZÜBLIN AG
  • LEISTUNGEN
  • BIM 5D®
  • ZENTRALE TECHNIK
  • TEAMCONCEPT
  • PRESSE
  • KARRIERE
  • EN
Ed. Züblin AG | Newsroom

Willkommen im
Newsroom der Ed. Züblin AG

Ed. Züblin AG | Newsroom
  • Home
  • Meldungen
  • Mediacenter
    • Unternehmen
    • Bauprojekte
    • Innovation & Digitalisation
    • TEAMCONCEPT
    • Sommer im ZÜBLIN-Haus
    • Work On Progress
  • Veranstaltungen
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien im Download-Ordner
  • DE
    • Deutsch
    • English

Nutzung Bildrechte

Sehr geehrte Medienvertreter:innen, willkommen in unserem Pressebereich. Wir freuen uns, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Inhalte werden Ihnen von der Ed. Züblin AG, Albstadtweg 3
70576 Stuttgart -Deutschland, für Ihre Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.zueblin.de/. Der Zugriff auf den Ed. Züblin AG Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und Journalist:innen

In unserem Newsroom haben Sie Zugang zu unseren Presse-Mitteilungen, News und die Möglichkeit, Materialien (Texte, Bilder, Videos, O-Töne, Broschüren) herunterzuladen. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter:innen freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen, und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitestmöglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Köln.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Ed. Züblin AG
Albstadtweg 3
70567 Stuttgart
Mail: presse@zueblin.de

Verantwortliche im Sinne von § 18 Abs. 2 MedienStV:
Birgit Kümmel
Konzernkommunikation D/Ben./Nordeuropa
presse@zueblin.de
+49 221 824-2472


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Pressemeldungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
26.05.2023 | 7 Bilder 3 Dokumente

Für den Neubau des Landratsamts Esslingen ist der Grundstein gelegt worden

© Landkreis Esslingen / Andrea Wangner

Landrat Heinz Eininger, ZÜBLIN-Vorstandsmitglied Stephan von der Heyde und Esslingens Erster Bürgermeister Ingo Rus (von links) legen die Zeitkapsel in den Grundstein.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

  • Ed. Züblin AG realisiert schlüsselfertigen Verwaltungsneubau als Generalunternehmen nach dem Entwurf von BFK architekten
  • Pilotprojekt für kreislaufgerechtes Planen und Bauen

Der Bau des neuen Landratsamts-Gebäudes in den Esslinger Pulverwiesen geht zügig voran. Bei der Grundsteinlegung am Freitag, 26. Mai ist von Landrat Heinz Eininger sowie Vertretern des Kreistags, des Generalunternehmens und der Stadt Esslingen eine Zeitkapsel mit zeitgeschichtlichen Dokumenten in den Grundstein eingelassen worden.

„Mit dem Neubau wird ein Meilenstein in der Neuordnung der Kreisverwaltung gesetzt, der Kreistag hat mit seinen Beschlüssen sehr weitsichtige Entscheidungen dafür getroffen“, sagte Landrat Heinz Eininger bei der Feier zur Grundsteinlegung für das neue Landratsamt in den Pulverwiesen am Freitag, 26. Mai. Nach einem Planungsprozess von knapp zwölf Jahren und der Abwägung aller entscheidungsrelevanten Fakten hatte das Gremium zwei Grundsatzentscheidungen getroffen: Erstens ist das Landratsamt künftig – neben den bestehenden Außenstellen in Filderstadt, Nürtingen und Kirchheim – auf zwei Standorte aufgeteilt. Dazu wurde das ehemalige Kreiskrankenhaus in Plochingen saniert und mit dem Bau eines modernen und nachhaltigen Verwaltungsgebäudes zu einem Standort mit insgesamt 500 Mitarbeitenden ergänzt.

Zweitens ist das Gebäude in den Pulverwiesen inzwischen abgerissen worden, an dessen Stelle entsteht ein nachhaltiger Verwaltungsneubau mit 675 Arbeitsplätzen. „In der Gesamtbetrachtung war ein Neubau im Vergleich zum Erhalt, der Sanierung und Erweiterung des Bestandsgebäudes günstiger“, so untermauert Eininger die Kreistagsbeschlüsse. Mit den errechneten Baukosten in Höhe von 3.990 Euro pro Quadratmeter Bruttogrundfläche liege der Neubau in den Pulverwiesen deutlich unter den Baukosten vergleichbarer Projekte. „Wir verwirklichen ein äußerst wirtschaftliches Bauprojekt, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Nachhaltigkeit und Qualität erfüllt.“

Bei der Grundsteinlegung ist von Landrat Eininger zusammen mit Vertretern des Kreistags, der Stadt Esslingen und des Generalunternehmens ZÜBLIN eine Zeitkapsel in das Fundament des neuen Verwaltungsgebäudes eingelassen worden. „In der Zeitkapsel sind zeitgeschichtliche Dokumente verpackt, die Generationen erst in hoffentlich sehr ferner Zukunft Aufschluss über unsere Beweggründe zum Bau, zum Gebäude selbst sowie auch zu unserem gegenwärtigen gesellschaftlichen Leben geben“, sagte Eininger.

Neben den Beschlüssen des Kreistags, Plänen zum Bauprojekt, Informationen zum Bau und Presseberichterstattungen sowie eine aktuelle Tageszeitung vom Tag der Grundsteinlegung liegen in der Zeitkapsel auch ein ausgemustertes Mobiltelefon, aktuelle Münzen und eine Urkunde bei. Darauf sind die derzeitigen Inhaber von Regierungsämtern in Bund und Land ebenso vermerkt wie auf kommunaler Ebene. Zudem ist „nach alter Sitte festgehalten“, wie viel derzeit ein Doppelzentner Weizen kostet (24 Euro), ein Hektoliter guten Esslinger Weines (950 Euro) sowie eine Facharbeiterstunde (50 Euro).

„Der Neubau des Landratsamts Esslingen setzt Maßstäbe für kreislaufgerechtes Bauen. Als Ed. ZÜBLIN AG freuen wir uns, dieses tolle Pilotprojekt für den Landkreis Esslingen federführend planen und schlüsselfertig umsetzen zu können. Es bietet uns die Chance, unsere Kompetenz im ressourcenschonenden und nachhaltigen Bauen in vielen Facetten unter Beweis zu stellen“, sagte ZÜBLIN-Vorstandsmitglied Stephan von der Heyde. Für ZÜBLIN als Generalunternehmen ist der Neubau des Landratsamts Esslingen ein Leuchtturm-Projekt für das ressourcenschonende und nachhaltige Planen und Bauen von morgen. Das gesamte Bauprojekt folgt einem Konzept zum zirkulären Bauen: Beim Rückbau des Bestandsgebäudes sind die gewonnenen Materialien systematisch getrennt und zu mehr als 90 Prozent zur Wiederverwertung in den Baukreislauf zurückgeführt worden. Für den Neubau werden nun gezielt Recycling-Baustoffe wie ressourcenschonender Beton (R-Beton) eingesetzt; es wird einen materialökologischen Bauteil-Katalog und ein Rückbau-Konzept geben. Mit Photovoltaik-Anlage, Neckarwasser gespeister Wärmepumpe und Cradle-to-Cradle zertifizierten Bauteilen wird das neue Landratsamt den KfW-Effizienzhaus-Standard 40 und die Kriterien für ein Gold-Zertifikat der DGNB erfüllen. Auch die Errichtung des Gebäudes genügt hohen Nachhaltigkeitsansprüchen: ZÜBLIN hat von der DGNB bereits das Vorzertifikat Nachhaltige Baustelle erhalten.

„Durch den gesamten Planungsprozess vom Wettbewerb bis zur Detailplanung standen die Menschen, die das Gebäude über viele Jahrzehnte nutzen werden, für uns im Mittelpunkt aller Überlegungen“, sagte Reiner Hahn, der Geschäftsführer von BFK architekten als Planungs- und Kooperationspartner von ZÜBLIN. Durch die Wahl der liegenden Acht als Grundform mit einem zentralen Knotenpunkt bietet das Gebäude einen Ort, der Mitarbeitende und Besucher freundlich empfängt und auf kurzem Wege zum Ziel führt – sei es zum Termin in einem der Ämter, dem eigenen Arbeitsplatz, dem Sitzungssaal oder der Kantine. Dabei ist der Entwurf so flexibel geplant, dass er auch in Zukunft auf veränderte Anforderungen reagieren und langfristig zeitgemäße Arbeitsumgebungen bieten kann. Neben den verbauten und recycelten Materialien ist dieser Aspekt essenziell für die Nachhaltigkeit des Gebäudes, das bereits jetzt schon im Landkreis und darüber hinaus Beachtung findet. „Wir sind stolz drauf, Teil dieses bedeutenden Projekts zu sein und freuen uns darüber, es mit der Grundsteinlegung nun Realität werden zu sehen“, sagte Hahn.

Der Erste Bürgermeister Ingo Rust hatte als Stellvertreter der Stadt Esslingen gleich in dreierlei Hinsicht Grund zur Freude: „Erstens werden hier mit einem gelungenen architektonischen und nachhaltigen Neubau optimale Rahmenbedingungen für moderne Arbeitswelten geschaffen, zweitens haben Stadt als Baurechtsbehörde und der Bauherr das Vorhaben gut miteinander hinbekommen. Und drittens ist Esslingen als eine von insgesamt 44 Kommunen im Kreis sozusagen Miteigentümer an diesem zeitgemäßen Verwaltungsgebäude“.

Weitere Information:

Leuchtturm-Projekt für das ressourcenschonende und nachhaltige Planen und Bauen

Landkreis Esslingen - Zahlen, Daten, Fakten Neubau LRA (landkreis-esslingen.de)

Ed. Züblin AG

Die Ed. Züblin AG, Stuttgart, beschäftigt rd.15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4,5 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen. Aktuelle ZÜBLIN-Bauprojekte sind unter anderem das Hochhausprojekt EDGE East Side Berlin, das US-Klinikum Weilerbach oder der rd. 2 km lange Flughafentunnel in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.zueblin.de

Alle Inhalte als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (6311 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (7)

785 x 442 © Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Dateigröße: 164,3 KB | .jpg
| | Alle Größen

Landrat Heinz Eininger, ZÜBLIN-Vorstandsmitglied Stephan von der Heyde und Esslingens Erster Bürgermeister Ingo Rus (von links) legen die Zeitkapsel in den Grundstein.

© Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
2 953 x 1 969 © Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen

Landrat Heinz Eininger, ZÜBLIN-Vorstandsmitglied Stephan von der Heyde und Esslingens Erster Bürgermeister Ingo Rus (von links) legen die Zeitkapsel in den Grundstein.

© Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
2 953 x 4 429 © Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen

Landrat Heinz Eininger würdigte den Neubau als ein äußerst wirtschaftliches Bauprojekt, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Nachhaltigkeit und Qualität erfüllt. Das neue Landratsamt wird derzeit östlich des Erweiterungsbaus (im Hintergrund) erstellt.

© Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
2 953 x 1 661 © Entwurf BFK architekten
Dateigröße: 800,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen

Erweiterungsneubau LRA Esslingen: Blick von der Neckarseite

© Entwurf BFK architekten
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
2 953 x 1 661 © Entwurf BFK architekten
Dateigröße: 563,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen

Erweiterungsneubau LRA Esslingen: Blick von der Neckarseite

© Entwurf BFK architekten
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
2 953 x 1 661 © Entwurf BFK architekten
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen

Erweiterungsneubau LRA Esslingen: Blick von den Pulverwiesen

© Entwurf BFK architekten
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
2 953 x 1 661 © Entwurf BFK architekten
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen

Erweiterungsneubau LRA Esslingen: Zufahrt zum Gebäude

© Entwurf BFK architekten
weitere ...

Dokumente (3)

  • Pressemitteilung: Für den Neubau des Landratsamts Esslingen ist der Grundstein gelegt worden
    .pdf | 125,8 KB ©
  • Grundsteinlegung Landratsamt Esslingen: Zahlen, Daten, Fakten
    .pdf | 131,6 KB ©
  • Factsheet Landratsamt Esslingen: Pilotprojekt kreislaufgerechtes Bauen
    .pdf | 3,7 MB ©

Zum Thema

  • 29.08.2023
    ZÜBLIN gestaltet mit der Stadt Köln die Bibliothek der Zukunft
  • 17.08.2023
    U5-Bau Sengelmannstraße - Bramfeld kann starten
  • 19.06.2023
    STRABAG will mit Pilotprojekt in Bremen einen nachhaltigen Materialkreislauf für den regionalen Bausektor etablieren
  • 13.02.2023
    STRABAG SE verstärkt Stiftung KlimaWirtschaft
  • 14.11.2022
    Richtfest für das erste Holz-Hybrid-Bürogebäude „Platinum“ in Wiesbaden
  • 04.11.2022
    STRABAG Umwelttechnik legt mit Pilotprojekt in Bremen die Basis für das kreislaufgerechte Bauen der Zukunft
  • 10.10.2022
    Neubau der Universität Witten/Herdecke als nachhaltiger Bau zertifiziert
  • 25.05.2022
    OFB legt Grundstein für neue Zentrale der Hessen Agentur und das erste Holz-Hybrid-Bürogebäude in Wiesbaden
  • 28.03.2022
    Das Fundament für das neue Familienbad Bornheim steht
  • 10.06.2021
    ZÜBLIN erhält als erstes Unternehmen das Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle“ von der DGNB

Kontakt

(02) Birgit Kümmel (deutsch)
Birgit Kümmel
Konzernsprecherin (stv.)/Head of International Comms.
presse@strabag.com
+49 221 824-2480

(03) Sven Nölting (deutsch)
Sven Nölting
PR-Referent
Corporate Communications
sven.noelting@strabag.com
+49 221 824-2600

(. jpg )

Landrat Heinz Eininger, ZÜBLIN-Vorstandsmitglied Stephan von der Heyde und Esslingens Erster Bürgermeister Ingo Rus (von links) legen die Zeitkapsel in den Grundstein.

© Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Maße Größe
785 x 442 164,3 KB
600 x 338 138,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
1,1 MB .jpg © Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
Grundsteinlegung Neubau Landratsamt Esslingen
1,6 MB .jpg © Landkreis Esslingen / Andrea Wangner
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
800,8 KB .jpg © Entwurf BFK architekten
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
563,1 KB .jpg © Entwurf BFK architekten
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
1,3 MB .jpg © Entwurf BFK architekten
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
Visualisierung Neubau Landratsamt Esslingen
1,1 MB .jpg © Entwurf BFK architekten
Pressemitteilung: Für den Neubau des Landratsamts Esslingen ist der Grundstein gelegt worden

Pressemitteilung: Für den Neubau des Landratsamts Esslingen ist der Grundstein gelegt worden

©
.pdf 125,8 KB
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
Grundsteinlegung Landratsamt Esslingen: Zahlen, Daten, Fakten

Grundsteinlegung Landratsamt Esslingen: Zahlen, Daten, Fakten

©
.pdf 131,6 KB
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen
Factsheet Landratsamt Esslingen: Pilotprojekt kreislaufgerechtes Bauen

Factsheet Landratsamt Esslingen: Pilotprojekt kreislaufgerechtes Bauen

©
.pdf 3,7 MB
Sofort downloaden
In den Download-Ordner legen

Datenschutz Erklärung

Impressum

Rechtlicher Hinweis

Kontakt
Ed. Züblin AG | Albstadtweg 3 | D-70567 Stuttgart | Tel. +49 711 7883-0 | Fax +49 711 7883-390 | info@zueblin.de
ANMELDEN
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten alle News der Ed. Züblin AG per E-Mail

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen